© Lorem ipsum dolor 2010
(c) BirkenBiker.de 2016
Über Mich
Das Licht der Welt erblickte ich am 8. März 1982 in Limburg an der Lahn. Meine Hobbys
beschränken sich auf die Freiwillige Feuerwehr, Schrauberreien an Auto und Motorrad, das
Internet, sowie den MSV Duisburg. Meine Begeisterung für
motorisierte Zweiräder began mit dem Erwerb des Mofa-
Führerscheins an meinem 15. Geburtstag. Als erstes Zweirad
übernahm ich eine Herkules Prima 5, welche ich mit einigen
Accessoires aus dem Zubehörhandel "verschönerte".
Erwähnenswert sind hier wohl die von mir montierten
Griffschalen einer Vollcross-Enduro, sowie eine Jaguar-
Kühlerfigur am vorderen Schutzblech. Dies sah für
Außenstehende mit Sicherheit sehr....ähm.... sportlich aus.
Mit 16 habe ich dann meinen Moped-Führerschein bestanden
und mein Mofa gegen einen KTM 80er Chopper tauschen.
Hätte ich damals gewusst, das dieses Moped heutzutage
ziemlich hoch gehandelt wird, hätte ich es mit Sicherheit
besser behandelt.
Mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres war dann für mich natürlich der Autoführerschein
wichtiger als alles andere. Zu meinem Glück, hat mich mein Vater damals aber dazu
ermutigt, zusätzlich zum Auto-, auch den Motorrad- und den Anhänger-Führerschein zu
machen. Zum damaligen Zeitpunkt konnte ich dann auch direkt mit dem Motorrad meines
Vaters, einer Suzuki GS500e, die ersten "Gehversuche" auch einem richtigen Motorrad
wagen. Mein Vater selbst ist kaum noch Motorrad gefahren, sodass Ich die Suzi
vollkommen für mich hatte. Leider war dies dann auch ihr Untergang. Man hätte mir ja
mal sagen können, das man auch bei einem Motorrad mal das Öl wechseln, oder
zumindest mal nach dem Ölstand gucken sollte. Da ich dies nicht tat, dankte es mir die GS
mit einem wirtschaftlichen Totalschaden. Das ganze war im Jahr 2000. Seit dem habe ich
mir lediglich alle 3 Jahre mal für 2 Tage ein Motorrad gemietet und mir jedes Jahr
vorgenommen, das ich etwas Geld für eine eigene Maschine zur Seite lege. Geschafft habe
ich es über 10 Jahre lang nicht. Geld ausgeben macht eben mehr Spass wie es zu horten.
Doch dann 2012 die Eingebung. Und siehe da.... ich bin hart geblieben und konnte mir den
Traum eines eigenen Motorrades erfüllen.